Brasileirão

Wilkommen in der Brasileirão! Brasiliens 1.Liga. Torrausch geht Übersee, und gründet bereits die zweite südamerikanische Liga ...! Werde Trainer in der Brasileirão und übernehme einen zusätzlichen Verein in Brasilien!

Schau am besten gleich auf der Anmeldung, nach ob noch ein Verein für dich bei einer dieser phantastischen Ligen frei ist!

Und sonst so bei Torrausch.net…

Natürlich gibt es nicht nur die Brasileirão, sondern noch weitere Ligen und einige weitere Veranstaltungen:

Kein Verein bleibt auf dem anderen

Thermo für Brasilien am 06.07.2025, 18:12

Naja, zumindest fast kein Verein. Der wichtig ist. Im Tabellenkeller tut sich auch nichts, aber wen interessiert das schon? Immerhin sind das alles ohnehin Trainerlose Teams. Außerdem schaffte an diesem ZAT ein Club die Position zu halten: Dominik bleibt mit Fluminense auf Platz 10.  Allerdings mit Ausrufezeichen. Denn man konnte bei Flamengo 4:2 gewinnen. Reichte aber knapp nicht um in der Tabelle zu klettern. Immerhin: Fluminense ist wieder dran.
Das kann man von Gremio leider nicht sagen.  Für pepe läuft es in der Saison überhaupt noch nicht. Natürlich war der NMR zwischenzeitlich eine schwere Hypothek die nicht so einfach wettzumachen ist, gerade in dem schweren Teilnehmerfeld in Brasilien.  Immerhin erwischte pepe einen besseren ZAT als hermuz. Der hatte sich gerade erst wieder nach dem Fehlstart nach oben gekämpft. Aber an diesem ZAT ging so gut wie alles schief für den Rekordmeister. Immerhin ein Sieg gegen Red Bull Bragantino sprang heraus, doch dazu kommen zwei hart umkämpfte Niederlagen in Mineiro und gegen Santos.
Wer denken würde das müsste Mineiro Aufwind geben sieht sich allerdings getäuscht  Für Erhan waren das die einzigen Punkte an diesem ZAT - allerdings aber auch das einzige Heimspiel und in der Fremde hat man es diesmal nicht probiert. 3 Punkte aus 3 Spielen bedeuten einen Absturz von Rang 4 auf 8. Ja, so schnell geht das hier. Einer der Profiteure: Neuling Caesar gewinnt seine beiden Heimspiele mit Vasco da Gama und springt vorbei auf Rang 7. Dasselbe gelingt auch Garrincha mit Botafogo ein Platz darüber.
Sao Paulo schaffte ebenfalls einen Platz aufzusteigen. allerdings mit etwas mehr als nur Heimsiegen. Bei Cruzeiro konnte Ben einen 4:2 - Auswärtserfolg einfahren. Das bring Sao Paulo auch am vorherigen Tabellenführer Red Bull Bragantino vorbei. Auch der verlor Satte 4 Plätze weil sich Jassix mit dem Sieg im Heimspiel gegen Gioianiense zufrieden gab. 
Einen unheimlichen Sprung schaffte  Santos. Richards Team konnte an diesem ZAt alle drei Spiele gewinnen. zwei davon sogar in der Fremde: 4:1 bei Gremio und 4:3 bei Avai. Eine wahnsinnig starke Leistung die das Team bis auf Platz 3 nach oben spült. Und gleichzeitig auch gleich mit zu einem Titelanwärter. Darüber hält sich Palmeiras auf dem zweiten Tabellenplatz dank eines Auswärtserfolges bei Flamengo. Ist in dieser Saison etwas für Helginho drin? Die Kräfte lassen langsam nach für den ersten Sieger der Copa do Brasil.
Neuer Spitzenreiter sind die Corinthians. Claudino führt den Meister zurück an die Tabellenspitze. 7 Punkte sind eine klare Ansage, trotzdem ist natürlich das knappe Unenthschieden bei Juventude ein großes Thema. Hätten die Corinthians hier gewonnen hätten sie sich schon etwas vom Feld absetzen können. Nun ist zu befürhcten den Platz an der Sonne berestis am nächsten ZAT wieder abgeben zu müssen.

Paukenschläge zu Saisonbeginn

Thermo für Brasilien am 01.06.2025, 15:27

Wenn man nur den Spielplan kurz überfliegt sieht der Saisonstart gar nicht einmal so besonders aus. 4 Auswärtssiege und ein Unentschieden sind für Brasilianische Verhältnisse eigentlich sogar eher unterdurchschnittlich. Aber eben nur auf den ersten Blick. Denn wenn man sich dann die Tabelle anguckt fallen einem fast die Augen aus.
Zwei Teams starten gleich einmal "perfekt" in die neue Saison und holen alle neun möglichen Punkte.
Beide Teams gehören jetzt auch nicht gerade zum vor der Saison ausgerufenen Favoritenkreis Aber sind natürlich durch diesen Saisonstart mit in diese Riege vorgerückt. Gerade da es ein Team gan besonders erwischt hat. Das vermutlich am höchsten gehandelte Team vor der Saison.
Kein geringerer als der Avai FC steht nach drei Spieltagen nämlich punktlos am Tabellenende. Und das hat keinesfalls mit irgendwelchen Ausfällen zu tun. Nein, ein klassischer Fehsltart für hermuz und seine Mannen, die in den letzten drei Saisons ja alleine fünf Titel holen konnten. Eine große Hypothek für die kommenden Wochen. Besonders bitter: Das knappe 1:2 daheim gegen Atletice Mineiro. Zum  Glück geht es nächste Woche zwei mal gegen Interimsteams und dazu noch das Heimspiel gegen Sao Paulo. Eventuell kann sich hermuz direkt wieder rehabilitieren.
Drei Heimpunkte in ihren jeweilig einzigen Heimspielen erzielten jeweils Botafogo und Vasco da Gama. Garrincha küntigte ja bereits an in dieser Saison etwas vom Gas treten zu wollen und auch der Nachfolger von Wasserlasser, Caesar scheint zum Saisonstart es eher ruhig anzugehen.
Etwas durchwachsener war der Sasisonstart für Palmeiras. Helginho wollte auch mit relativ geringem Einsatz die Anfangsphase überstehen. Das Resultierte aber auch in einem 1:1 gegen die Corinthians mit dem beide Teams im wahrsten Sinne des Wortes nichts gewinnen konnten.
Mit Sao Paulo, Fluminense und Santos haben drei Teams jeweils ihre beiden Heimspiele am ersten ZAT gewonnen. Ben, Dominki und Richard mussten dafür aber auch in jeweils einem Heimspiel kräftig Zittern. Sao Paulo gewann knapp mit 4:2 gegen Cruzeiro, Fluminense mit 3:2 gegen Flamengo und Santos in einem Budenfeuerwerk mit 4:3 gegen Gremio.
Das legte von allen Teams den wohl verrücktesten Siasonstart hin. Drei mal drei Tore geschossen, zwei mal davon echte Ballerspiele. So konnte eins der Auswärtsspiele bei Coritiba knapp mit 3:2 gewonnen werden. Pepe war also voll auf Angriff eingestell. Und wurde belohnt. Der Start hat aber sicher Kräfte gekostet.
Der Meister startet auch ausgezeichnet in die Saison. Mit einem Tor mehr bei Palmeiras wäre sogar ein perfekter start möglich gewesen. Dennoch dürfte Claudino mit den 7 Punkten mehr als zufrieden sein, denn neben dem Heimsieg gegen Juventude konnte auch bei Coritiba mit 3:2 ein knapper Sieg eingefahren werden. Die Corinthians starten grundsolite auf Rang 3 und sind nun wohl Top-Favorit auf die Titelverteidigung.
Zum Abschluss das Spitzenduo. Zunächst auf Platz 2 Schiebt sich mit drei Siegen Red Bull Bragantino. Zwei hauchdünne Heimsiege in Catenaccio-Manier gegen Avai und Vasco da Gama sowie ein krachendes 4:2 bei Gioianiense bringen Jassix den perfekten Saisonstart ein. Dazu wurden nicth einmal viele Kräfte gelassen. Das könnte ein starke Saison für das Team werden.
Und an die Tabellenspitze schoss sich Erhan mit Atletico Mineiro. Immerhin Meister in der Saison 2024-1. Entscheidend dafür der knappe 2:1 Auswärtssieg bei Avai. Dazu noch zwei ungefährdete Heimerfolge gegen Botafogo und Goianiense. Ein traumhafter Saisonstart der bei den Fans sicher nach Jahren des Zitterns wieder Hoffnungen auf den Titel eweckt. Bis dahin ist es allerdings noch ein sehr langer weg für Erhans Team. Dennoch Glückwunsch zur ersten Tabellenführung der neuen Saison!